PG Rauhenebrach

Herzlich Willkommen in der Handwerksschulest dennis voational training centre
St.Dennis in Nkumba/Uganda

 

Dieses Berufsausbildungszentrum entstand auf Initiative von Pfarrer Francis Ssengendo
mit Unterstützung der Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist Rauhenebrach 

 

lachendekinder annalina gedenktafel martina

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

20jähriges Priesterjubiläum Pfarrer Francis

Am 9.August feierte Pfarrer Francis Ssengendo sein 20-jähriges Priesterjubiläum ...

Ugandareise 2023

Am Sonntag 23.Juli gehts los: unsere beiden Hauptamtlichen Pfr. Kurt Wolf und Diakon Erich Müller werden zusammen mit fünf weiteren Personen nach Uganda aufbrechen ...

Live Schaltung nach Uganda 02.10.2021

Pfarrer Kurt Wolf konnte zahlreiche Freunde von Pfarrer Francis im Pfarrheim zur einer Live Schaltung nach Uganda begrüßen ...

erneuter Lockdown in Uganda und in der Handwerksschule von St.Dennis

Die Corona-Situation in Uganda ist alarmierend. Seit Anfang Juni gibt es wieder einen  Lockdown. Die Infektionszahlen( fast ausschließlich Infektionen mit  der Delta-Variante) sind stark angestiegen. Der Lockdown geht bis Ende Juli, danach wird neu entschieden ...

Das Bauprojekt Küche-Büro ist vollendet

Das im Herbst 2019 begonnene Gebäude für eine Küche für die Catering-Klasse, sowie für Büroräume für die Schulverwaltung ist fertig ...

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Absolventen

Neun junge Frauen und 43 junge Männer absolvierten im März 2021 die Abschlussprüfung an der Handwerksschule St.Dennis , die ursprünglich für November 2020 vorgesehen war. Das letzte Schuljahr an der Handwerksschule war sehr schwierig, da über ein halbes Jahr Lockdown war, und kein Unterricht stattfinden konnte ...

Aktuelles von unserem Ugandaprojekt

Dokument zum Öffnen anklicken: November2020_neu.pdf Weihnachtsgrüße von Pfr. Francis (auch zum Anklicken) Christmas_Greetings__Deutsch2020.pdf ...

Newsletter von Pfr. Francis

Pfarrer Francis berichtet in seinem Brief von der aktuellen Lage in Uganda: Newsletter_Oktober2020.pdf ...

Danke für die Unterstützung

Der Bitte von Pfr. Francis Ssengendo um Unterstützung für seine Dorfbewohner sind viele Spender nachgekommen ...

Newsletter von Pfr.Francis zur Corona-Situation in Uganda

Liebe Freunde der Ugandahilfe, meine Familie, Grüße aus Uganda und der St. Dennis Community. Frohe Ostern euch allen ...

Abschlussprüfungen an der Handwerksschule

Bereits zum 4.ten Mal finden in diesen Tagen im St. Dennis Vocational Training Centre die Abschußprüfungen nach zweijähriger Ausbildung statt. Nach einem theoretischen Teil, der auch nach staatlichen Vorgaben allgemeines Wissen abfragt, gibt es fachspezifische theoretische Prüfungen sowie praktische Prüfungen. Wir wünschen allen Absolventen viel Erfolg ...

Erweiterung der Werkstätten

Nachdem im August noch geplant war, die Unterrichtsräume für die Catering-Schüler und die Frisöre modern auszustatten wurden die Pläne geändert. Aufgrund der Größe der Klassen macht es mehr Sinn die Kücheneinrichtung und die Frisörsaloneinrichtung in größeren, helleren Räumen zu installieren. Deshalb wird jetzt ein Neubau in ähnlicher Größe wie der Schlafsaal vor zwei Jahren gebaut (natürlich ...

Lagerraum für die Bäckerei

Nachdem der Backofen und Arbeitsraum in der Bäckerei bereits im letzen Winter gebaut werden konnten, fehlte immer noch ein passendes Lager für die fertigen Backwaren. Ziel war es, die Backwaren vor ungebetenen Besuchern (tierischer Art) zu schützen. Dazu war es notwendig eine Betondecke und dichte Türen einzubauen. Nach seiner Rückkehr aus Deutschland im September 2019 war dies das erste Projekt, ...

Viele Neuigkeiten von der Handwerksschule beim Vortrag von Pfr. Francis

Nach einem Gottesdienst mit Pfarrer Francis Ssengendo und der Singgruppe Zwischentöne im Pfarrheim in Untersteinbach, fand dieses Jahr bereits zum 7.ten Mal ein Uganda-Vortrag statt.Pfarrer Francis, der im August wieder für 4 Wochen in unserer Pfarrgemeinde war, hatte zahlreiche aktuelle Bilder von der Berufsschule dabei und konnte viel Neues berichten. Wir konnten dieses Mal viele neue ...

Mangostreuselkuchen und Zwiebelpizza

.. sind nur einige Beispiele, die Bäckermeister Michael Oppel mit den Schülern der Hauswirtschaftsklasse backte. Die Rohstoffe zu besorgen war nicht immer einfach. Man musste sich mit den wenigen Zutaten zufrieden geben, die auf den Märkten zu haben waren. Aber die Backwaren sollen ja auch reproduzierbar sein ...

Mathias, ein Absolvent der Handwerksschule in Nkumba

... hat in der Blumenfarm Wagagai Arbeit gefunden. Er arbeitet dort in der Kantine, die er schon bei seinem Praktikum während der Ausbildung kennenlernte. Wir haben ihn dort besucht und freuen uns mit ihm, dass er Arbeit gefunden hat. Eine weitere Absolventin traffen wir gerade beim Vorstellungsgespräch. Auch für sie hoffen wir, dass es geklappt hat.Wir haben bei unserem Aufenthalt mehrere ...

Abschlussfeier

Im Beisein von Gästen aus Rauhenebrach fand am 8.Februar die Abschlußfeier des 3. Jahrgangs der Handwerksschule statt.Vor dem Gottesdienst erhielt die neue Bäckerei und das Tor zur Schule (das aufgrund des Zaunbaus entstand) den feierlichen Segen.Bei dem lebendigen Gottesdienst wurde zum Schluß sogar getanzt. Nach zahlreichen Ansprachen und Grußworten und je einer Vorführung der einzelnen Kurse ...

Backofenbau und Backprojekt

Anfang Februar wird eine kleine Reisegruppe zusammen mit unserem örtlichen Bäcker Michael Oppel nach Uganda reisen.Dort wurde bereits auf dem Gelände unserer Handwerksschule mithilfe von Sponsoren aus Deutschland ein Holzbackofen aufgebaut undsogar eine richtige kleine Bäckerei eingerichtet. Dort soll in Zukunft Brot und Brötchen für den Verkauf gebacken werden.Die Handwerksschule hat viele ...

Ein Zaun um unsere Handwerksschule

Immer mal wieder wurde darüber nachgedacht, jetzt wurde er realisiert: der Zaun um unsere Handwerksschule ...

Einweihung des neuen Schlafsaals der Handwerksschule in Uganda

Osterfrühstück in Untersteinbach

Für das Osterfrühstück im Pfarrheim im Anschluss an die Auferstehungsfeier in Untersteinbach hatte der Ugandahilfeausschuss viele leckere Sachen vorbereitet ...

Flyeraktion für die Handwerksschule

Bei der Flyeraktion am Jahresende 2017 für die Handwerkschule in Uganda kamen insgesamt 7254,88 € Spenden zusammen.Das ist ein überwältigendes Ergebnis. Der Ugandahilfeausschuss bedankt sich auch im Namen von Pfr. Francis Ssengendo sehr herzlich bei allen, die diese Aktion unterstützt haben und so kräftig gespendet haben. DANKE!Außerdem hat der Glühweinverkauf nach der Christmette einen Erlös ...

Newsletter von Pfr. Francis Februar 2018

Liebe Schwestern und Brüder der Ugandahilfe Rauhenebrach,Grüße aus Uganda. Ich bin sehr glücklich Euch gute Neuigkeiten von der Berufschule St.Dennis bringen zu können ...

Nach nur zweimonatiger Bauzeit ist der Schlafsaal so gut wie fertig!

Für die Mädchen wurde bereits Anfang 2016 ein Raum im Hauptgebäude des St. Dennis Vocational Training Centre zu einem Schlafsaal umfunktioniert. Damit auch die männlichen Schüler in Zukunft die Möglichkeit haben auf dem Schulgelände zu übernachten, wurde dieses Gebäude gebaut ...

Der neue Schlafsaal entsteht in Nkumba

Pfr. Francis hatte im August bereits seine Pläne für den Bau eines Schlafsaasl für die männl. Schüler angekündigt ...

Abschlussfeier in der Handwerksschule des 2.Jahrgangs

Nach zweijähriger Ausbildungszeit haben 39 Schüler der Handwerksschule ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Schulgemeinschaft von St. Dennis, mit zahlreichen Reden und Vorführungen wurden die Absolventen ins Berufsleben entlassen ...

Vortrag über die Handwerksschule in Untersteinbach 2017

Auch während seinem diesjährigen Aufenthalt in der Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach informierte Pfr. Francis über den aktuellen Stand in seiner Handwerksschule ...

Fußball für Uganda

Benefizfußballspiel zugunsten der Handwerksschule in Ugandaim Sommer 2016 ...

Newsletter von Pfr. Francis Oktober 2016

Grüße von der St.Dennis Handwerksschule und von mir. Es ist nun zwei Monate her, dass ich von Deutschland zurückgekehrt bin. Die Zeit verfliegt sehr schnell. Es tut mir leid, dass ich nicht so oft wie sonst geschrieben habe. Mein Bischof hat mich beauftragt weiter zu studieren und in Mathematik ein Master-Diplom zu machen. Ich habe im August damit begonnen. Ich habe an vier Tagen in der Woche ...

­